Lass dich inspirieren ...
Instant Inspirations – das sind kurze Gedanken, die mir vielleicht auch unterwegs einfach so kommen und die ich gerne sofort mit dir teilen möchte. Welche Ideen kommen dir zu den verschiedenen Themen|, $name|, $name|, $name?
Hier werden die bisher 110 Inspirations archiviert. Gefällt dir eine Thematik, klicke auf die Snippet Taube daneben, für weiterführende Gedanken im dazu passenden MindSnippet. Solltest du hier Zitate etc. finden, für die es bereits einen Urheber gibt, teile mir das bitte per Mail
mit. Es ist keine Absicht.
Du kannst den Suchfilter nutzen, um alle Instant Inspirations nach einem bestimmten Wort zu durchsuchen. MetaLookup durchforstet hingegen alle Kategorien der Seite.

#110 ![]() ... passt dazu | Es geht nicht so sehr darum, historisch zu klären, welches Volk welche Gottheit(en) verehrt oder verehrte, im Sinne von "Wer hat denn nun recht?" - Es geht viel mehr darum, DASS offenbar jede Kultur sich die Frage nach Gott so gut es ging versuchte zu beantworten - jede Kultur, abgesehen von der heutigen.
Es geht um die Suche an sich. Denn in dem Maß wie du Gott bereits erkennen kannst, in demselben Maß erkennst du dich selbst und wächst auf ihn zu. Wichtig ist nur, dass deine Suche und deine Fragen niemals aufhören, du nie ein (finales) Bild vom Göttlichen hast, denn erst dann beginnt dein inneres Sterben oder eben das einer ganzen Gesellschaft.
| ||
#109 ![]() ... passt dazu | Der Streit, ob ein "vollkommenes Wesen der künstlichen Intelligenz" ein besseres Geschöpf als der Mensch sein kann oder sein wird, ist deswegen so schwierig zu beantworten, da es hierfür nur ein ganz klares Jein geben kann:
Ja, eine gute KI ist jedem unbewussten Wesen definitiv vorzuziehen, da beide keine Verbindung zu Bewusstsein haben, die KI jedoch zumindest versuchen wird, maximal logisch und im Idealfall uneigennützig, im Interesse der Menschheit zu entscheiden - wer auch immer definiert hat, was im Interesse der Menschheit liegt. Etwa ebenfalls Techniker? Doch ein durch Bewusstsein inspirierter Mensch wird niemals von einem technischen und somit noch immer auf materiell bedingten Einschränkungen basierenden Konstrukt überflügelt werden können. Da wir uns als Gesellschaft aber heute bereits gegenüber eines Gottesgedanken überlegen fühlen, werden die Technikfreaks am Ende recht haben: KI ist dann tatsächlich besser als der Mensch; als der Mensch, den wir in Ekel erregender Fortschrittsarroganz entschieden haben zu sein. Ergo: Nein, denn es ginge deutlich besser als so. Bewusstsein macht den Unterschied.
| ||
#108 | Das Ego sucht nach Macht, definiert sich über Macht.
Bewusstsein ist nicht Macht - Bewusstsein ist Verantwortung.
| ||
#107 ![]() ... passt dazu | Mut ist etwas völlig anderes als Furchtlosigkeit. Wer keine Angst kennt, hat Mut möglicherweise noch nie entwickeln müssen.
Und auch wenn Angst und Liebe sich einander verdrängen, so heißt das Fehlen von Angst in einer Beziehung (etwa die vor dem Alleinsein, vor Überforderung, Hilflosigkeit, Schutzlosigkeit) noch lange nicht, dass es Liebe ist, die beieinander hält. Vielleicht ist es auch nur die weniger spürbare Angst.
| ||
#106 ![]() ... passt dazu | Der Unterschied zwischen der "Wünsche ans Universum"-Mentalität und tief verwurzelter, allumfassender und alles versorgender Spiritualität ist signifikant. Es geht um nichts Geringeres als um die Frage, wen oder was du in den Mittelpunkt stellst. Wie ist es mit dir|, $name|, $name|, $name?
| ||
#105 ![]() ... passt dazu | Stelle dir einmal vor, die Menschheit hätte sich darauf geeinigt, für fünf Jahre nichts Neues mehr zu erfinden, sondern mal eine Pause einzulegen. Keine neue KI. Keine neuen Handys. Keine neuen Autos, Betriebssysteme, ... Macht dich das traurig oder gibt es dir eher Luft zum Atmen? Gibt es deinem Geist Zeit, einer davonrasenden Welt hinterher zu jagen?
In dem Fall erinnere dich daran, dass dein Sein zeitlos ist. Mach hierfür dich und dein Inneres völlig frei von den Umständen im Außen. Werde dir der totalen Unabhängigkeit deines Bewusstseins von der Welt da draußen bewusst.
| ||
#104 ![]() ... passt dazu | Da Terrorismus, welcher von selbsternannten Kriegern Gottes Heiliger Krieg genannt wird, in der Regel aus dem Ego anstatt aus Bewusstsein geschieht, dient er auch der globalen Stärkung des Ego statt der Stärkung des globalen Bewusstseins.
Denn für Menschen, die das Prinzip Gott nicht kennen, wird dadurch der Gottesgedanke, also eigentlich göttliches Bewusstsein, zu einem Monster, zu einem auszumerzenden Schreckgespenst. Das Ergebnis: göttliches Bewusstsein wird weiter verdrängt, der Terror hat wieder gesiegt. Der wahre Heilige Krieg ist der des Bewusstseins gegen das Ego. Gegen das eigene Ego und somit zum allmählichen Entmachten des Ego, des Egoismus, der Egozentrik und der Egomanie in der Welt. Lass dich nicht täuschen, blenden und instrumentalisieren durch deren Werkzeug Nummer 1: der Angst.
| ||
#103 ![]() ... passt dazu | Nichts ist schneller als das Licht. Sei du ihm nah und selbst voller Licht, dann kann die Dunkelheit deiner Vergangenheit dich nicht mehr einholen.
| ||
#102 ![]() ... passt dazu | Selbstliebe ist nichts, was du antrainieren müsstest. Selbstliebe ist der natürliche Zustand, der übrig bleibt, wenn du all die angelernten Glaubensätze auflöst, die dir einreden, dass du dir (Selbst-)Liebe erst einmal verdienen musst.
Liebe ist deine Natur. Du brauchst sie nicht zu installieren. Du musst sie lediglich erinnern, auch indem du all die Unwahrheiten über unverdiente Liebe vergisst.
| ||
#101 ![]() ... passt dazu | In dem Moment, in dem du nicht (mehr) an eine höhere Instanz glaubst, hört jene für dich auch ganz faktisch auf zu existieren. Das Ego, dein Ich, dein Denken, hat dann zwar gesiegt - Bewusstsein hat und ging jedoch verloren.
Ohne eine höhere Instanz hältst du zwangsweise dich und/oder andere Menschen für das Maximum an Möglichkeiten. Befruchtung mit neuer, "spiritueller DNA", etwa in Form von Erkenntnis, Energie, innerer Ruhe und Sättigung, wahrhaft innovativen Ideen, die (noch) nicht von dieser Welt zu sein scheinen, ... sind dann nicht mehr möglich. Nach deinem Glauben bzw. Denken geschieht dir. Etwas für nicht möglich und als nicht existent zu betrachten, wird für dich auch zur Unmöglichkeit und Nichtexistenz. Allerdings gilt dies auch umgekehrt.
| ||
#100 ![]() ... passt dazu | Dankbarkeit des Verstandes: Danke für alles, was ich habe!
Dankbarkeit der Seele: Danke, dass ich in diesem Leben die Gelegenheit habe, demjenigen zu begegnen, der ich wirklich bin!
| ||
#99 ![]() ... passt dazu | Angst vor dem Weltuntergang? Die kann man in diesen Zeiten durchaus haben. Aber wusstest du, dass selbst für den Fall, dass eines Tages 98% der Menschheit nicht überleben sollten, noch immer 160 Millionen übrig bleiben werden und die Wahrscheinlichkeit, dass du einer davon bist, bei 1:50 liegt und somit größer ist, als ein 3er im Lotto (1:63)?
Manchmal ist Chaos unvermeidlich, um Neues zu gebären, vor allem, wenn wir es anders nicht begreifen. Wie das Neue dann endlich mal gelingen kann, ist primär eine Frage des Bewusstseins. Wir sollten vorher verstanden haben, woran unser idiotisches Verhalten tatsächlich liegt. Was fehlt uns? Lies auch das verlinkte MindSnippet.
| ||
#98 ![]() ... passt dazu | Im Zustand höchsten Bewusstseins wirst du erleben, wie es möglich ist, dass dein eigener Hunger dich sättigen kann.
Dein Hunger nach Erfüllung etwa, lässt dich den Pfad zu Handlungen finden, die dir oft mehr geben als abverlangen werden. Das ist der Unterschied zwischen Job und Berufung.
| ||
#97 ![]() ... passt dazu | Auf unspirituelle Menschen in spirituellen Fragen zu hören, ist in etwa so, als würde man einen Blinden zum Farbberater machen. Dennoch praktizieren wir das immer wieder.
| ||
#96 ![]() ... passt dazu | Wenn sich am Ende eines Streites herausstellen sollte, dass ich recht hatte, verlasse ich den Streit zwar als Sieger, doch mein Kontrahent kann durchaus der Gewinner sein.
Ich gewann dann nämlich keine Erkenntnisse, die ich zuvor noch nicht gehabt hätte. Mein Gegenüber- mit der notwendigen Einsicht - aber schon. Daher sind Sieger nicht immer auch die Gewinner. Achte deswegen lieber stets auf deinen Gewinn (Bewusstsein), anstatt immer siegen zu wollen (Ego).
| ||
#95 ![]() ... passt dazu | Alle feiern Elon Musk, weil er versucht zum Mars vorzudringen. Ich würde ihn eher feiern, wenn er stattdessen mal die viel schwierigere Challenge annehmen würde, zu sich selbst vorzudringen.
Welche Herausforderungen nimmst du eher an? Welche Kämpfe kämpfst du lieber, möglicherweise um andere, deine wahren Big Ones, zu vermeiden?
| ||
#94 ![]() ... passt dazu | Wenn du Angst hast und es daher vermeiden willst, dich deinen Dämonen zu stellen, wie ungelösten, negativen Prägungen, PTBS / Traumata, Ängsten, ... dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du in Beziehungen stets Menschen anziehst bzw. dich von ihnen angezogen fühlst, unter deren Dämonen du stattdessen leiden wirst. Da diese aber, anders als deine eigenen, außerhalb deines Machtbereichs liegen und viel unbekannter und unberechenbarer sind als deine eigenen, ist es daher klüger und wesentlich zeit- und kraftsparender, dich lieber direkt deinen Dämonen zu stellen. Nur so gibt es einen wirklichen Game Changer. Hab Mut. Es wird weit weniger schlimm als du denkst. Ich helfe dir gerne dabei.
| ||
#93 ![]() ... passt dazu | Kinder nennen es sehr treffend noch "miteinander gehen". Viele Ehen praktizieren jedoch eher "miteinander stehen" bleiben.
Nicht die Ehe oder Beziehung ist per se ein Garant für Sicherheit. Es ist die Liebe und das Wachstum in ihr, auf sie zu, auf ihre Vervollkommnung, dem eigentlichen Sinn des Lebens. Nutzt ihr eure Partnerschaft, um gemeinsam auf dieses Ziel zuzusteuern? Dann geht ihr buchstäblich miteinander der Vollkommenheit entgegen. Oder ist es eher das Bedürfnis nach Sicherheit, das dich oder euch in der Beziehung stehenbleiben lässt, aus Angst, dass jegliche persönliche und spirituelle Weiterentwicklung Gefahr für euer Miteinander bedeuten könnte? Vielleicht ist es vielmehr ein gemeinsames Stehenbleiben, das euch zusammenhält. Solange, bis der erste nicht mehr anders kann, als seinem Herzen zu folgen, auf dem Weg nach Hause.
| ||
#92 ![]() ... passt dazu | Wer beim Sex mit Macht und Unterwerfung spielt, mag sicher viel Spaß haben. Wer es im Beziehungsalltag braucht, ist mindestens kindisch, unreif und albern. Vielleicht sogar dumm, im Sinne von nicht wissen, was Liebe und wahrhaftige Stärke tatsächlich ist. Lies im verlinkten MindSnippet Charlie Chaplins Meinung dazu.
| ||
#91 ![]() ... passt dazu | Wer ein (Ego-)Problem damit hat, an ein Wesen oder eine wie auch immer geartete Instanz zu glauben, die größer UND auch noch besser sein soll als man selbst, wird eher nach Erklärungen suchen, bei denen es zwar immer noch um etwas momentan Mächtigeres geht als man selbst, aber bitte nicht auch noch um etwas Besseres und Vollkommeneres!
Verschwörungstheorien über böse Gruppierungen sind für manche daher leichter zu ertragen, als der Gedanke an die Existenz eines göttlichen Bewusstseins und die damit möglich werdende Gottlosigkeit in den Herzen zu vieler Menschen.
| ||
#90 ![]() ... passt dazu | Prägung ist, wenn du immer wieder die gleichen toxischen Beziehungen erlebst. Ein Alkoholiker fühlt sich von Alkohol angezogen. Solange er aus dem Gefühl heraus entscheidet, wird er weitertrinken und allmählich daran kaputt gehen. Niemals wird der Alkohol ihn heilen! Erst wenn er aus der Vernunft heraus entscheidet, eine Therapie durchzustehen, die sich anfangs alles andere als anziehend anfühlen wird, kann Heilung geschehen. Am Ende wird das Leben ohne Alkohol sogar mehr Spaß machen als zuvor jeder Suff.
Mit deiner Partnerwahl ist es genauso: solange du dem Gefühl deiner Prägung folgst, dich von liebesunfähigen Partnern angezogen fühlst, ist es wie mit dem trinkenden Alkoholiker: scheinbare, schnelle, einfache Erlösung, aber du gehst langsam zugrunde. Niemals wird dich eine toxische Prägungsbeziehung heilen - alleine schon deswegen, da dein Prägungspartner kaum Interesse an deiner Heilung haben wird, es ist ja gerade deine Zerbrochenheit, die dich für ihn attraktiv macht. Höre auf, die Lösung im Folgen deiner Prägungsanziehung zu suchen. Nimm stattdessen den Kampf und die Herausforderung an, eine reife, erwachsene, gesunde Beziehung anzustreben. Anfangs brauchst du dafür statt der automatisch wirkenden Anziehung viel mehr Vernunft, Weisheit und Willensstärke. Doch bald wird dieses neue Leben dich glücklicher machen als alle toxischen Beziehungen zuvor in Summe. Lies auch das verlinkte MindSnippet.
| ||
#89 ![]() ... passt dazu | Einer der schlimmsten Schmerzen, die Recollectoren (Erinnerern) wie mir oder im WorldTeam passieren können und immer wieder widerfahren werden, ist der, geliebte Menschen loslassen zu müssen, die noch nicht bereit sind für den nächsten Schritt, in der Liebe zu wachsen, und man zusehen muss, wie sie von noch unreinen Formen der Liebe langsam - wie von einem Vampir - ausgesaugt werden. Manche kann man nicht einmal vor der Selbstaufgabe bewahren.
Oft sind Angst oder veraltete Mindsets (was ist Liebe?) die Ursache und stets mangelnde Hingabe der Hinderungsgrund. Recollector zu sein, ist eben nichts für Feiglinge. Aber es gibt trotzdem nichts besseres :)
| ||
#88 | Wenn du dich immer wieder in Menschen verliebst, die dich "doch bitte, bitte endlich erkennen und lieben" sollen, frage dich einmal, ob nicht vielleicht du dich endlich erkennen und lieben solltest. Finde und liebe dich zunächst selbst. Dann werden es andere von alleine tun.
Möglich, dass du nach Liebe und nach dir selbst suchst, ohne zu merken, dass du beides bereits gefunden hast. Ein anderes Wesen, das dies für dich tun könnte, ist weder notwendig noch möglich.
| ||
#87 ![]() ... passt dazu | Eure heiß ersehnte, hoch gelobte und doch zutiefst überschätzte Hightech Welt der Zukunft nützt euch rein gar nichts, wenn Angst, Hass, Einsamkeit, innere Leere und die Schwere der Sinnlosigkeit in einer Umgebung politischer Willkür das Leben bestimmen. Vergesst nicht die Bedeutung, die Rolle und die Macht des Bewusstseins. Erinnert euch an den Geist der Zukunft.
| ||
#86 ![]() ... passt dazu | Als Lebewesen sind wir abhängig. Von Nahrung, Wasser, Luft. Aber auch von Liebe. Der Unterschied zwischen der Abhängigkeit von einem Menschen und der Abhängigkeit von der Quelle ist der, dass du durch die Verbindung zur Quelle stets auch mit jedem beliebigem Menschen umgehend verbunden sein kannst. Das eine ist die labile, einengende Illusion von Sicherheit, das andere ist Freiheit, Fülle und somit tatsächlich in letzter Konsequenz die maximal erreichbare Unabhängigkeit.
| ||
#85 ![]() ... passt dazu | Du bist Single aber wünschst dir eine Partnerschaft? Prüfe dich: Entsteht der Wunsch eher aus einem Bedürfnis heraus, etwa nach Hilfe, Trost, Geborgenheit, Kraft, geliebt zu werden, ... oder wächst der Wunsch aus einer Fülle heraus, einem Gefühl, als würdest du beinahe platzen, wenn du deine Freude, dein Glück, dein Angekommensein, deine Dankbarkeit ans und Liebe fürs Leben nicht bald teilen und fließen lassen kannst?
Das eine kommt aus dem Teil in dir, der leer ist. Hier sind eher Angst und Mangel ursächlich. Das andere kommt aus dem Teil in dir, der erfüllt ist. Hier sind tatsächlich Liebe und Fülle der Antrieb. Das eine will haben. Das andere kann geben. Das eine hat existentielle Not, das andere erfüllt den existentiellen Sinn. Das eine macht abhängig. Das andere ist befreit. Im ersten Fall empfehle ich ein Coaching bei mir, um die Fülle zu finden. Im zweiten Fall rate ich dir dazu, deine Power ins WorldTeam einzubringen, um deine Fülle sinnhaft zu kanalisieren.
| ||
#84 ![]() ... passt dazu | Ich bin nebenbei bemerkt in einem einzigen Punkt genau wie der Liebe Gott: Ich zwinge mich niemandem auf, zwinge keinen zu seinem/ihrem Glück.
Wer fernbleiben will, soll fern bleiben. Wer kommen will, soll kommen.
| ||
#83 ![]() ... passt dazu | Dass Zeit nur eine Illusion ist (siehe verlinktes MindSnippet), erkennst du auch an den vier Bewusstseins-Dimensionen: Was, Wie, Wofür, Wohin. Es gibt kein Wann. Zeit spielt für das (Bewusst)Sein keine Rolle. Denn selbst die 4. Dimension, das Wohin, ist in jedem empfundenen Augenblick erreichbar.
| ||
#82 ![]() ... passt dazu | Kurze Demonstration gefällig, wie begrenzt unser Denkvermögen/Verstand ist? Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass nicht einmal Gott selbst ihn hochheben kann?
Intellektuelle möchten mit diesem "Allmachtsparadoxon" oft beweisen, dass es so etwas wie Allmacht nicht geben kann - für sie ein erträglicherer Gedanke als der, tatsächlich etwas nicht begreifen zu können. Das gefällt dem Ego nicht so gut. Erklärungen für Gedankenexperimente wie diese offenbaren sich auf anderen Wegen.
| ||
#81 ![]() ... passt dazu | Wieder ein Beispiel der diametralen Beziehung zwischen materieller und spiritueller Ebene: beim Wort "Erfüllung" denken wir meist reflexartig an ein Gefäß, das voll ist.
Um jedoch erfüllt zu sein, wahre Erfüllung zu erfahren, musst du zunächst so leer werden wie möglich. Erst dann bist du ein Gefäß, das erfüllt werden kann.
| ||
#80 ![]() ... passt dazu | Perspektivenwechsel: Die Zehn Gebote sind keine Regeln, zu denen du dich zwingen solltest. Solange Zwang und Pflichtgefühl dich halbwegs daran hindern, zu stehlen, zu lügen oder deinem Partner treu zu sein, ist dein Herz noch nicht wirklich rein.
Betrachte die Zehn Gebote vielmehr als eine Art Erkennungszeichen: Wer sie aus tiefstem Inneren als Selbstverständlichkeit einhält, hat Gott wahrscheinlicher bereits kennengelernt als der, der sich dazu zwingen muss. Der eine ist überzeugt und beeindruckt vom Göttlichen, der andere möchte Gott überzeugen und beeindrucken.
| ||
#79 ![]() ... passt dazu | Wenn du nicht lernen möchtest, wie man einen Brunnen gräbt, brauchst du mich auch nicht täglich nach einem Glas Wasser zu fragen.
| ||
#78 ![]() ... passt dazu | Leicht verwechseln wir eine verletzliche, sensible Seele, ein sensitives Herz mit einem vielleicht etwas zu großen Ego. Prüfe dich bei Verletzungen selbst: Wo findet der Schmerz statt? Trifft er wirklich dein Herz? Oder doch eher deinen Stolz?
Das eine findet im Ego statt. Überwinde das Ego. Das andere passiert im BewusstSein. Und das ist unsterblich - und somit eigentlich auch unverletzbar.
| ||
#77 ![]() ... passt dazu | Du kannst dich einsam fühlen, wenn du unglücklich bist und dich niemand tröstet.
Du kannst dich einsam fühlen, wenn du glücklich bist und das Glück mit niemandem teilen kannst. Es gibt Einsamkeit, die daher rührt, dass du mit niemandem verbunden bist. Doch die größte Einsamkeit kommt auf, wenn du nicht mit der Quelle in deinem Inneren verbunden bist.
| ||
#76 | Deine eigene Bewusstwerdung ist die beste Veränderung, die du für die Welt erreichen kannst. Denn - im richtigen Umfeld - ist deine Bewusstwerdung ansteckend auf andere.
Und dein Umfeld verändert sich durch deine Bewusstwerdung von selbst. Menschen, die auf jenes Wachstum keinen Wert legen, werden auch keinen Wert in dir erkennen können - und von dir gehen, um anderen Werten zu folgen. Und jene, die selbst nach Bewusstwerdung streben, wird es zu dir ziehen.
| ||
#75 ![]() ... passt dazu | Spirituelle Evolution (bis hin zur Revolution) ist kein Hirngespinst. Auch Jesus erwähnt Ähnliches immer wieder. Beispielsweise in Matthäus 13, 17: "Viele Propheten und Menschen, die nach Gottes Willen lebten, hätten gern gesehen, was ihr seht, und gehört, was ihr hört. Aber die Zeit war noch nicht da" (es geht in diesem Abschnitt um "hören" im Sinne von "verstehen"). Oder bei Johannes 16, 12, wenn er sagt: "Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen." Was könnten wir denn heute inzwischen (im Bewusstsein) "tragen", das uns vielleicht tatsächlich (r)evolutionieren würde, wenn wir doch nur den Wert dieser Art von Wissen wieder erinnerten?
| ||
#74 ![]() ... passt dazu | Fürchte dich nicht vor negativen Gefühlen. "Mentales Aikido" versetzt dich in die Lage, unangenehme Gefühlsattacken in Gutes, Aufbauendes und Stärkendes zu transformieren.
Wie in der gleichnamigen Kampfkunst, wird dein Gegner müde und verliert das Interesse, wenn er feststellt, dass seine Energie, die er eigentlich gegen dich einsetzen möchte, zu deiner Stärke wird und dich am Ende nicht nur zum Sieger sondern auch zum Gewinner machen wird. Und er wird von dir ablassen. Siehe auch den Songtext zu "Loneliness" bei Poetry.
| ||
#73 ![]() ... passt dazu | Meine Arbeit hier ist vergleichbar mit dem Plan, in einem wilden Dschungel eine moderne Siedlung zu bauen, in der sich viele glücklich und frei entfalten können. Auf dem Weg begnet man auch vielen wilden, angriffslustigen Tieren - teils zornig, teils wirken sie wütend, in jedem Fall aber sind sie unfassbar hungrig und fanden bisher niemals wirkliche Nahrung.
Deren Existenz muss man einkalkulieren. Die Siedlung zu errichten jedoch, bedarf ganz anderer, weiter entwickelter Kreaturen. Menschen. Menschen mit Weitblick, die bereits vor der Saat die Ernte und ihren Wert erkennen können.
| ||
#72 ![]() ... passt dazu | Altwerden geschieht von ganz alleine. Reifung ist jedoch ein aktiver Prozess, eine andauernde, bewusste, kampfbereite und mutige Entscheidung für die Evolution deiner Bewusstwerdung.
| ||
#71 ![]() ... passt dazu | Der Unterschied zwischen Intellekt und Bewusstsein, bildhaft erklärt?
Intellekt entwickelt Künstliche Intelligenz Kameras, die depressive Gesichter ebenso künstlich zum Lächeln bringen können. Bewusstsein hingegen macht diesen indirekten, unehrlichen Weg überflüssig.
| ||
#70 ![]() ... passt dazu | Das Ego will zwar stets der Sieger sein, ist jedoch anders als das Bewusstsein an kostbarem Gewinn, wie etwa Erkenntnis, Einsicht, Weisheit oder spiritual Skills, meist kaum interessiert. Welchen wir als Gewinner bezeichnen, bestimmt unsere Definition von Erfolg.
| ||
#69 ![]() ... passt dazu | Heilige oder Hure? Ist beides zugleich wirklich möglich?
Letztere mögen für manche Männer ein ganz nettes Spielzeug sein - für eine Weile. Geliebt, verehrt, ersehnt, vermisst und geheiratet werden jedoch stets die anderen. Unser Verständnis von Sehnsucht, Verlangen, Begierde und auch Liebe sind signifikant für unseren Lebensweg, unsere Prioritäten und Entscheidungen. Lies auch das verlinkte MindSnippet 239
| ||
#68 ![]() ... passt dazu | Wer heute sagt, "Man weiß nicht mehr, wem oder was man noch glauben soll", hat womöglich auch vorher schon zu wenig darüber nachgedacht, was er eigentlich glaubt, oder erkennt nun im aufkommenden Sturm den Sand, auf den er baute.
Nach dem ersten, verständlichen Schreck, nutze doch die Chance dieses Warnrufs in Form deiner Ängste, um das zu ändern.
| ||
#67 ![]() ... passt dazu | Eine große Befreiung durch die Drei Erinnerungen erfährst du bereits dadurch, dass du keinerlei Trends oder kurzlebigen Zeitgeistern mehr zu folgen brauchst. Ebenso wenig wie du dich ihnen in deinem Handeln noch unterwerfen müsstest, können dich äußere Entwicklungen noch im tiefsten Inneren bedrücken. Dann wird - wie in Matrix - "ein Ausweichen nicht mehr nötig" sein.
| ||
#66 ![]() ... passt dazu | Ein Grund, weswegen heute in etlichen Sparten (z.B. Filme, Musik, Bücher, ...) so viel Mist erscheint ist der, dass zu oft der Versuch unternommen wird, zu produzieren, was anderen gefallen könnte - aus purer Gier nach Geld, Ruhm und "Erfolg".
Kreiere stattdessen was dir gefällt, was du liebst auf die Weise wie du es liebst. Nur dann fließt dein gesamtes Potential in dein Tun. Ohne den liebevollen, geschätzten Zugang zu sich selbst und ohne gesunde Selbstliebe wird es jedoch schwierig, deine wahre Berufung und Leidenschaft zu erkennen. Und ohne Vertrauen in dieses versorgende Naturgesetz dürfte es ebenfalls schwierig werden.
| ||
#65 ![]() ... passt dazu | Manchmal, eigentlich sogar sehr häufig, bedeutet "den richtigen" Partner zu haben nicht, dass wir ihn fanden, weil wir bereits fertig waren, sondern um durch ihn etwas fertiger zu werden. Sich frühzeitig selbst zu erkennen, kann daher viel Schmerz und Kraft ersparen.
Leider scheuen aber viele diese Selbstfindung, z.B. durch bewusst und intensiv gelebte Phasen des Alleinseins, aus Angst vor Schmerz und Kraftverlust. Eine Rechnung, die nicht aufgehen wird.
| ||
#64 ![]() ... passt dazu | Sei in einem gewissen Maße bodenständig. Doch nicht zu sehr. Sonst bleibst du am Boden. Ständig.
| ||
#63 ![]() ... passt dazu | Falls du die Meinung vertrittst, die Idee eines Gottes sei veraltet und für eine aufgeklärte, intellektuelle Gesellschaft weder angebracht noch notwendig, dann kannst du dir sicher sein: Nicht DIE Gottesidee ist veraltet, sondern DEINE.
Sich "kein Bild von Gott machen" bedeutet genau dies. Lerne weiter. Suche, wachse, erkenne mehr und mehr. Lebe in stetem Wachstum und in stetem Wandel.
| ||
#62 ![]() ... passt dazu | Wer herrschen will, muss zunächst einmal lernen, sich selbst zu beherrschen.
| ||
#61 ![]() ... passt dazu | Wenn du Angst vor dem Leben hast, hast du in Wahrheit Angst vor Gefühlen.
Es sind weniger die Umstände und die Dinge selbst, die du fürchtest. Es sind eher die Gefühle, die diese Ereignisse in dir auslösen, die du vermeiden möchtest und dich somit vom Leben isolierst.
| ||
#60 ![]() ... passt dazu | Deinen ganz persönlichen Sinn des Lebens findest du am leichtesten innerhalb des universalen Sinn des Lebens. Letzterer ist der eine Berg, das eine Ziel, die eine Heimat, die alles Gelebte an der Spitze in ewiger Singularität vereint.
Doch dein Weg dorthin, ist deine ganz individuelle, völlig einzigartige, für dich bestimmte Reise der Sinnhaftigkeit.
| ||
#59 ![]() ... passt dazu | "Ich bin nicht gegen die moderne Technik. Ich bin nur gegen Menschen, die sie wie eine Gottheit verehren, auf Kosten der Wahrheit." (Aus dem Film Contact mit Jodie Foster, 1997)
| ||
#58 ![]() ... passt dazu | "Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst, Anakin. Die Furcht vor Verlust ein Pfad zur Dunklen Seite ist." Yoda in einem Teil der Star Wars Saga. Furcht vor Verlust - heute wieder aktuell wie lange nicht mehr. Was ist das Gegenteil von Liebe? Lies dazu MindSnippet 101.
| ||
#57 ![]() ... passt dazu | Dieser Planet hat zwar politische Probleme, es existiert jedoch keine politische Lösung, solange wir spirituell-philosophisch und ideologisch degenerieren.
| ||
#56 ![]() ... passt dazu | Ein typisches Beispiel für unser heutiges, fehlerhaftes, weil fortschrittsarogantes Denken ist der philosophische Versuch, den Sinn des Lebens passend zu unserem heutigen Zeitgeist zu definieren, anstatt selbstkritisch zu hinterfragen, ob unser Zeitgeist eigentlich noch oder schon dem Sinn des Lebens entspricht.
| ||
#55 ![]() ... passt dazu | Eigentlich sollten wir unseren Mund nur dann öffnen, wenn das, was wir sagen möchten, schöner ist als die Stille. (In Anlehnung an Thich Nhat Hanh, buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Lyriker, oder auch Matth. 12, 36-37) - Wie still wohl die Welt auf einmal wäre ...
| ||
#54 ![]() ... passt dazu | Einer kann als Sieger aus einer Schlacht hervorgehen. Zum Gewinner macht ihn das noch lange nicht.
| ||
#53 ![]() ... passt dazu | Was, denkst du, musst du zunächst noch alles an dir verändern, damit du dich selbst lieben kannst?
Oder ist es nicht doch eher so, dass du dein (jetziges) Ich zu erst lieben musst, damit Veränderung wesentlich leichter geschehen kann?
| ||
#52 ![]() ... passt dazu | Liebe und Träume gehen Hand in Hand. Wer dich nicht liebt, den werden deine Träume nicht interessieren. Wer deine Träume nicht liebt und deine Sehnsüchte nicht teilt, wird deinen Weg nicht mit dir gehen können, nicht gehen wollen.
| ||
#51 ![]() ... passt dazu | Achte darauf, wen du liebst. Denn (nur) jenem Menschen gibst du die Macht, Werte, Gedanken und manchmal sogar Träume in dein Herz zu pflanzen, wo sie ein Teil deiner selbst werden.
| ||
#50 ![]() ... passt dazu | Niemand, wirklich niemand, der freiwillig in den Barbie Film geht, darf sich über den desolaten Zustand der Gesellschaft beklagen oder wundern. Rekord Besucherzahlen machen fassungslos. Die Gesamtheit einer Demokratie ist nun mal stets so stark wie der Durchschnitt ihrer Teile.
| ||
#49 ![]() ... passt dazu | Von allen Irrtümern, die dir in deinem Leben widerfahren werden, schmerzt keiner so sehr, wie die Erkenntnis, dich in einem Menschen getäuscht zu haben.
| ||
#48 | Auf Amazon bestellen wir Dinge, auf Tinder den Partner. Beides tauschen wir solange um, bis es zu passen scheint. Was heute üblich ist, weil es doch alle so tun, kann morgen schon das Beauftragen des Designerbabys aus dem Labor sein, sobald es möglich ist und zum neuen Standard mutiert.
Was bei Gebrauchsgegenständen sinnvoll sein mag, könnte bei Menschlichem der wenig vertrauensvolle, ungeduldige Eingriff in Gottes viel besseren Plan sein. Wundervolle, "zufällige" Geschichten und Begegnungen, die wir dann leider nie erleben oder wertschätzen werden. "Könnte". Es muss nicht zwingend so sein. Einfach mal was zum Reflektieren ...
| ||
#47 ![]() ... passt dazu | Ich denke, ein Grund, weshalb wir heute zwar Wissen extrem wertschätzen, Weisheit jedoch kaum eine Rolle spielt und schon gar nicht so einfach monetarisierbar ist, ist der, dass man Wissen ganz rational übertragen kann. Man saugt es am Schreibtisch auf, ohne jegliche Emotionen und persönliche "Risiken" oder Unannehmlichkeiten.
Weisheit hingegen muss völlig autark gesucht und geduldig erfahren werden - teils in einem Ausmaß und zu Zeiten, die einem so gar nicht passen. Emotionale Schmerzen wollen ertragen, eigene Schwächen offen und mutig betrachtet werden, persönliche Skills erlernt und tiefen Urängsten entschlossen und tapfer begegnet werden. Das gefällt einer Convenience Kultur wie der heutigen natürlich ganz und gar nicht. Bei unangenehmen Gefühlen bevorzugen leider viele oft einige der unzähligen Verdrängungs- und Betäubungsmechanismen.
| ||
#46 ![]() ... passt dazu | Wir alle benötigen materielle Versorgung. Hierfür gibt es den Beruf, Aktien, Investitionen, ... das Geschäftsleben allgemein.
Suche jedoch nicht in deinem Partner nach Versorgung dieser Art. Sie gehört hier nicht hin und kann für eine in die Irre führende Verzerrung der wirklich bedeutenden Prioritäten sorgen, woraus du irgendwann schmerzhaft erwachen wirst. Vielmehr sollte eine den Namen verdienende Liebesbeziehung darin bestehen, sich in der emotionalen, mentalen und spirituellen Entwicklung, hin zur vollkommenen Versorgung durch alles-das-ist, zu unterstützen. Jegliche andere Basis ist unvollkommen, beruht auf Angst statt auf Lust zur Liebe, ist somit endlich und niemals ausreichend sättigend für eine glückliche und vor allem rundum erFÜLLEnde Partnerschaft.
| ||
#45 ![]() ... passt dazu | Sei dir selbst zu schade für Menschen, die deinen Verlust aus ihrem Leben bestenfalls als "schade" bezeichnen.
| ||
#44 ![]() ... passt dazu | "Der Mensch ist halt so, da kann man leider nichts machen", stimmt nur bedingt. Das menschliche Ego "ist halt so", dass es kaum bis gar nicht als Spezies denken und handeln kann - oder will.
Echter Zugang zu wahrem Bewusstsein ist jedoch anders aufgrund seines gänzlich anderen Wesens und Seins. Auf welche Art wir durchs Leben gehen - im Denken oder im Bewusstsein -, ist eine aktive Entscheidung, für die jeder einzelne durchaus die Verantwortung übernehmen muss.
| ||
#43 ![]() ... passt dazu | Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass diese Welt eine bessere wäre, alleine dadurch, dass die großen Störenfriede und Egomanen von der Bildfläche verschwinden.
Wenn nicht jeder Einzelne aus dem Ego erwacht und zu Bewusstsein kommt, wachsen all jene Plagen - verwurzelt im unfruchtbaren Acker der Kompensationshandlungen - bis in alle Ewigkeit in Windeseile nach.
| ||
#42 ![]() ... passt dazu | So sehr ich auch die Freude und Erleichterung mancher verstehen kann, durch künstliche Intelligenz endlich die langersehnte Hirnprothese zu erhalten, so sehr darf man nicht vergessen, dass es nach wie vor - und mit KI sogar mehr denn je - vor allem um das Wofür geht. Hast du, haben wir schon das funktionierende Wofür gefunden?
| ||
#41 ![]() ... passt dazu | Es macht einen Unterschied, ob du das kleine Einmaleins auswendig gelernt hast, oder verstanden hast, wie man rechnet.
So ist es auch etwas anderes, ob du Gott verinnerlichen kannst oder nur traditionell religiöse Phrasen wiedergibst. Das eine entspringt dem Bewusstsein, das andere dem Ego. Das eine gibt, das andere verlangt. Das eine wächst und transformiert, das andere verharrt und erstarrt. Das eine befreit und erweitert, das andere blockiert und beschränkt. Das eine lebt, das andere ist tot.
| ||
#40 | Je mehr du vor dir selbst wegläufst, desto mehr bleibst du innerlich stehen.
Manchmal täuschen äußere, gravierende Veränderungen nur über eine innere Stagnation hinweg.
| ||
#39 ![]() ... passt dazu | Sehnsucht ist nicht dasselbe wie Verlangen. Das eine kommt aus dem Teil in dir, der erfüllt ist, das andere aus dem Teil in dir, der leer ist.
Das eine möchte die Fülle teilen, das andere ein Loch schließen, das jedoch von außen nicht geschlossen werden kann.
| ||
#38 ![]() ... passt dazu | Zeige mir deine Methoden, mit denen du die Stille und das Alleinsein vermeidest, und ich zeige dir die Muster und Dramen, die dein Leben bestimmen.
| ||
#37 ![]() ... passt dazu | Künstliche Intelligenz wird jetzt alles verändern. Überwiegend nicht zum Guten. Sie wird die Gesellschaft spalten, verunsichern, misstrauisch machen und in eine neue Sinnleere katapultieren, wie nichts je zuvor.
Meine Hoffnung ist, dass dann mehr Menschen endlich verstehen, was mit Bewusstsein und spiritueller Intelligenz gemeint ist - dann nämlich, wenn sie fast gänzlich verloren ist. Für die Vielen, befürchte ich, wird es dann zu spät sein. "So geht die Freiheit zugrunde, mit donnerndem Applaus." (aus Star Wars)
| ||
#36 ![]() ... passt dazu | Diejenigen, die das Bestreben toll finden, KI nach Möglichkeit mit einem eigenen Bewusstsein zu versehen, müssen Menschen sein, die das wahre Bewusstsein in sich selbst noch nicht wirklich gefunden haben. Das würde zum einen deren Sehnsucht nach Erschaffung von Bewusstsein erklären, als auch die Blindheit für die vernichtenden Konsequenzen, die damit verbunden sind.
| ||
#35 ![]() ... passt dazu | Wir haben alle das gleiche Ziel - aber leider nicht auch dasselbe.
| ||
#34 ![]() ... passt dazu | Ohne Technik, Wissenschaft, Intellekt und Rationalität ist äußerlicher Fortschritt nicht möglich. All dies jedoch, ohne ganzheitliches Bewusstsein, wird nur der weitere Fortschritt einer Zivilisation in buchstäblich höllische Verhältnisse bedeuten, ganz gleich wie glanzvoll deren Anstrich auch sein mag.
| ||
#33 | Die innere Stimme, die nach dem Bekommen von Liebe und Sicherheit fragt, kommt aus deinem Ego. Die innere Stimme, die sich bereits sicher und geliebt fühlt und danach fragt, wie sie all das weitergeben kann, kommt aus deinem tiefsten Selbst.
| ||
#32 | Bei Meditation geht es nicht darum, sich gut zu fühlen. Es geht vielmehr darum, bewusst zu fühlen was du gerade fühlst. Am Ende könnte dich genau dieser Prozess gut fühlen lassen.
| ||
#31 ![]() ... passt dazu | Achte einmal darauf, ob und wie sehr du oder Menschen, die du kennst, Stille nicht nur ertragen, sondern sogar wirklich bewusst erfahren wollen und können. Du wirst erstaunt sein, wie Viele stets Musik, TV, Social Media, Podcasts, Aktivitäten oder Gespräche um sich herum "brauchen". Ist es Unbehagen, sich zu sehr zu spüren, wenn alles ruhig ist? Angst vor dieser leisen, inneren Stimme? Was fürchtest du, könnte sie dir sagen? Was, wenn sie es eigentlich gut mit dir meint? Was, wenn es gut wird?
| ||
#30 ![]() ... passt dazu | Wir wollen für das geliebt werden, was wir an uns selbst lieben. Ohne Selbstliebe ist eine gesunde Beziehung daher nicht möglich.
| ||
#29 ![]() ... passt dazu | Philosophen haben wir sehr, sehr viele. Leider sind die professionellen bereits seit der Antike oft nur beobachtend tätig und die Amateure häufig nur voller Groll, besingen unentwegt die Finsternis.
Was noch immer fehlt, sind konstruktive, positive, proaktive Visionäre und zwar in mehr Disziplinen, als die für eine glückliche Zukunft überschätzte, überbewertete und überforderte Technik allein.
| ||
#28 ![]() ... passt dazu | Einen Menschen, der weder Banane noch Kiwi jemals gesehen hat, kannst du problemlos glauben lassen, dass das krumme Gelbe eine Kiwi ist. Daher ist es wichtig, das allumfassende Wesen der Liebe zu kennen. Nur so wirst du in der Lage sein, Lügen und Lügner zu enttarnen.
| ||
#27 ![]() ... passt dazu | Wenn du Zeiten der Angst, des Schmerzes, der Sehnsucht oder Sinnleere erlebst, ist es gut möglich, dass deine nächste Transformation kurz bevorsteht. Öffne dich ihr in Liebe und freudiger, gelassener Erwartung, nicht im Groll, damit deine Verwandlung positiver Natur sein kann.
| ||
#26 ![]() ... passt dazu | Man muss sich selbst vergessen können, um es zu erinnern ...
| ||
#25 ![]() ... passt dazu | "Ich denke, also bin ich" (René Descartes) wird oft falsch verstanden. Es sagt nicht aus, dass du daher auch dein Denken bist.
Dein Ich, das wahre (Bewusst)Sein ist das, welches das Denken von außen auf nicht gedanklicher Ebene wahrnehmen kann. Du hier - das Denken als Werkzeug dort. Denken ist nicht, was du bist. Ängste, Sorgen aber auch unsere Fortschrittsarroganz stehen diesem Bewusstsein heute zunehmend im Weg. Lies unbedingt das MindSnippet 146 dazu.
| ||
#24 ![]() ... passt dazu | Eine Depression oder depressive Verstimmung kann manchmal durchaus auch eine Art von Geburtswehen sein. Vielleicht steht die Erinnerung an den Sinn von einfach allem kurz vor der Geburt, möchte raus, will schreien und atmen, und alles was du jetzt noch brauchst, ist eine Art Geburtshelfer.
| ||
#23 ![]() ... passt dazu | Unser Gehirn liebt das Vertraute, die Gewohnheit, das Bekannte und fürchtet meist das Neue, obwohl es durchaus Glück am Neuen-Lernen empfinden kann. Es ist jedoch darauf programmiert, Energie zu sparen, wo es nur geht. Neue Synapsen zu bilden kostet Energie. Dieses Dilemma kannst du nur aus einem größeren Bewusstsein auflösen: Dein Herz muss deinem Hirn befehlen, jene neuen Wege zu gehen, die dich auf das nächste Level deines Lebens bringen können. Das Leben belohnt diesen Mut mit Freude.
| ||
#22 | Trinke den Tee, statt die Tasse zu verehren. Gehe mutig und mit Freude durch das geöffnete Tor, statt ein Leben lang um es herum zu tanzen.
| ||
#21 ![]() ... passt dazu | Hating people ain't happy and happy people ain't hating
| ||
#20 ![]() ... passt dazu | "And in my mind, in my head
This is where we all came from The dreams we have, the love we share This is what we're waiting for" Manchmal kann alles, um das es geht, so einfach ausgedrückt werden - wenn die Musik das Gefühl dazu vermittelt. Anhören! ("In My Mind" von Dynoro und Gigi D'Agostino, © Sony)
| ||
#19 ![]() ... passt dazu | Der Dumme sucht nach Schuldigen, der Kluge nach Lösungen.
| ||
#18 ![]() ... passt dazu | "Es gibt einen Punkt an dem jeder ein Aktivist werden kann: Man beobachtet zufällig etwas, was so schlimm ist, dass man handeln muss. Auch wenn man über die Klippe springt." (Aus dem Film "Auftrag Rache", 2010, mit Mel Gibson)
| ||
#17 ![]() ... passt dazu | Elon Musk erweist der Menschheit, wenn auch unbeabsichtigt, mit den Untaten bei Twitter den größten Dienst seiner Karriere: er ist das beste Beispiel dafür, dass wir Erfolg und Genie neu und ganzheitlicher definieren müssen.
| ||
#16 | Achte mal darauf, ob die These aus dem Film "Imperium" (2016) stimmt: Menschen, die ein bestimmtes Feindbild haben, begeben sich in der Regel freiwillig oder unbewusst in die (ängstliche) Opferrolle. Da Opfer zu sein und Angst zu haben jedoch Schwäche bedeutet, überspielen sie es durch aggressives Auftreten.
| ||
#15 | "Du bist wohl einfach noch nicht reif für Polyamorie, für eine offene Beziehung", sagt er.
"Oder du bist offensichtlich noch nicht reif für wahre Liebe", antwortet sie. Wer von beiden entspricht eher deinem Wesen und warum?
| ||
#14 ![]() ... passt dazu | Hältst du irgendeine Form von Wiedergeburt für möglich? Hältst du intelligentes Leben in anderen Galaxien prinzipiell für möglich? Dann solltest du als logische Konsequenz auch an interstellare Reinkarnation glauben.
Vielleicht ist sie ein Grund dafür, warum manche eher an eine reparierte Zukunft glauben können als andere. Können sie sich eher an eine bessere Welt erinnern als andere? Könnten das eigentlich alle? Liebe ist eine Entscheidung. Mensch, erinnere dich!
| ||
#13 ![]() ... passt dazu | Wie würdest du dich fühlen, wenn es statt der Tausenden von Baustellen in der Welt tatsächlich nur eine einzige gäbe?
Befreit, erleichtert, entwirrt? Du hältst es für unwahrscheinlich? Für unmöglich? Mensch, erinnere dich!
| ||
#12 ![]() ... passt dazu | Spirituelles Bewusstsein ist nicht dasselbe wie das Erlernen von Skills zu deinem persönlichen Vorteil.
Nutze Spiritualität nicht für deine Interessen. Es ist viel kraftvoller, ihr stattdessen dich, deine Talente und Vorlieben zur Verfügung zu stellen. Dies ist auch die Bedeutung von Geben ist seliger denn Nehmen.
| ||
#11 ![]() ... passt dazu | Spirituelle Lehrer schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Manche gute, einige weniger gute. Eine Sache, auf die du im Falle einer Suche achten solltest, ist, dass kein aufrichtiger Coach oder Mentor versuchen wird, dich von ihm abhängig zu machen. Ein guter Lehrer löst jegliche Abhängigkeit auf, bis auf eine einzige, und jene wird er dir helfen zu festigen. Und das ist niemals er selbst.
| ||
#10 | Menschen haben Angst vor Aliens, weil sie fürchten, jene könnten uns genauso behandeln, wie wir unsere Tiere behandeln.
Ich glaube, wenn Aliens die Skills entwickelt haben, uns besuchen zu können, mussten sie zuvor ein Bewusstsein erreichen, das sie einander nicht selbst zerfleischen ließ, bevor sie sich so hoch entwickeln konnten. Solche Besucher wären sicher Wesen, die sich bereits erinnern können und somit Absichten und Motive haben, deren Qualität sich heute Viele noch nicht vorstellen können.
| ||
#9 ![]() ... passt dazu | Mach Sehnsucht zu deinem Steuermann - nicht zu deiner Bremse.
| ||
#8 ![]() ... passt dazu | Wir wollen alle mehr oder weniger etwas Besonderes sein, einzigartig, individuell und unverwechselbar. Doch zugleich macht uns die Spaltung, das Chaos in der Welt immer mehr Angst. Was denkst du: Wie lässt sich beides perfekt vereinen - deine unverwechselbare Einzigartigkeit und dennoch völlige Verbundenheit mit allem Lebendigen?
| ||
#7 | Genuss ist etwas völlig anderes als Glück. (Aus "Das Bildnis des Dorian Gray")
| ||
#6 | Den Charakter eines Menschen kannst du gut daran erkennen, wie er jemanden behandelt, von dem er keinen Nutzen hat. Zum Beispiel die Bedienung im Café oder wenn ihn jemand nach dem Weg fragt.
| ||
#5 ![]() ... passt dazu | Wenn du eine Entscheidung bereust, wieso triffst du sie dann jeden Tag erneut, indem du einfach gar nichts tust? Die meisten Entscheidungen sind nicht so endgültig, wie wir glauben. Viel eher steht uns Angst oder Trotz im Weg und der Gedanke, es sei Schwäche, sich selbst einen Fehler einzugestehen. Überwinde beides und wachse.
| ||
#4 ![]() ... passt dazu | Was bedeutet für dich ein starkes Ego? Was meint Bewusstsein und Selbstbewusstsein? Was hat Erfolg mit alledem zu tun? Findest du es gut und richtig, wie unsere Welt mit all diesen Begriffen umgeht, sie interpretiert und gewichtet?
| ||
#3 | Mantra & Affirmation - Was ist der Unterschied?
Affirmationen sind Sätze, mit denen du dein Denken verändern kannst, z.B. "Ich bin es wert, geliebt zu werden". Mantras sind Klänge, die energetisch wirken, nicht mental. Beispielsweise das bekannte "Om".
| ||
#2 ![]() ... passt dazu | Wenn wir gut drauf und entspannt sind, lächeln wir oft. Aber wusstest du schon, dass es auch umgekehrt funktioniert? Angespannt? Schlechte Laune? Lächle einfach zunächst rein mechanisch. Dein Hirn wertet das als Signal, dass offenbar alles gut ist und passt sich daran an.
| ||
#1 ![]() ... passt dazu | Herzlich willkommen im Archiv der "Instant Inspirations"
Einträge mit dem Papiertauben Symbol linken auf ein dazu ganz gut passendes MindSnippet. Ich wünsche dir viel Spaß damit!
|
Bleib auch auf dem Laufenden mit den E-Mail Notifications und inspiriert mit der MindSnippet Newsmail
QuickURL: christopher-smyth.org/Inspirations • #3erinnerungen • Instant Inspirations V1.0 coded by Chris Smyth • Bug melden