Dein MindSnippets Merkzettel
Die Gedankensammlung, die MindSnippets, werden immer umfangreicher. Da kann es Sinn machen, deine persönlichen Favoriten hier zu sammeln und zu verwalten. Du kannst einzelne Snippets wieder entfernen oder auch deine Sammlung teilen. Als persönliches Backup oder für Freunde.
Diese Funktion nutzt ein Cookie, das 100 Jahre lang gültig bleibt. Das Cookie wird auch gelöscht, wenn du 🗑hier die gesamte Liste löschst oder alle Snippets einzeln entfernt hast. Viel Spaß|, $name,|, $name,|, $name, mit diesem Feature und danke auch fürs Teilen!
ACHTUNG
Du bekommst hier eine empfohlene Merkliste angezeigt, benutzt aber selbst bisher keine eigene!
Sobald du eine Glühbirne aktivierst, erstellst du deine eigene Merkliste! In dem Moment wird ein Cookie auf deinem Computer gespeichert. Du erklärst dich durch den Klick einer Glühbirne damit ausdrücklich einverstanden.
Wenn du keine eigene Liste erstellen magst und kein Cookie setzen möchtest, kannst du diese Liste hier in Ruhe anschauen, klicke aber nicht auf eine Glühbirne!
Du kannst dieses Feature auch dafür nutzen, um Snippets mit Freunden abzugleichen.
Du bekommst hier eine empfohlene Merkliste angezeigt, benutzt aber selbst bisher keine eigene!
Sobald du eine Glühbirne aktivierst, erstellst du deine eigene Merkliste! In dem Moment wird ein Cookie auf deinem Computer gespeichert. Du erklärst dich durch den Klick einer Glühbirne damit ausdrücklich einverstanden.
Wenn du keine eigene Liste erstellen magst und kein Cookie setzen möchtest, kannst du diese Liste hier in Ruhe anschauen, klicke aber nicht auf eine Glühbirne!
Du kannst dieses Feature auch dafür nutzen, um Snippets mit Freunden abzugleichen.
Verrückt
Steve Jobs (#129) •
0:39 min
Steve Jobs (#129) •


"Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es auch tun." (Steve Jobs) Gehörst du zu ihnen? Dann lass dich nicht aufhalten und/oder mache hierbei mit! Und das kann jede(r) - ohne Ausnahme - wenn nur der Wunsch echt ist. Siehst du dich eher weniger unter jenen, dann vergiss drei Dinge bitte nicht: Du ...
Umgang mit Spott
Johann Wolfgang von Goethe (#14) •
0:19 min
Johann Wolfgang von Goethe (#14) •


"Wir sind gewohnt, dass die Menschen verhöhnen, was sie nicht verstehen." (Goethe) Auch Monty Python drückt es in einem Film so aus: "Wir verspotten, was wir nicht verstehen." Auch dieses Projekt muss damit immer mal wieder leben. Ich empfehle jenen, sich doch dann einfach mit Dingen zu beschäftigen, die sie mehr interessieren und ansprechen und erinnere daran, dass man vor einigen hundert ...
Zukunft nur für Visionäre
Friedrich Schiller (#31) •
0:10 min
Friedrich Schiller (#31) •


Die Zukunft vorbereiten
Johann Wolfgang von Goethe (#30) •
0:05 min
Johann Wolfgang von Goethe (#30) •


Abstraktes Hoffen
Johann Wolfgang von Goethe (#249) •
4:00 min
Johann Wolfgang von Goethe (#249) •


"Die Hoffnung hilft uns leben." (Goethe) Hoffnung ist ein großes Wort. Wenn man darüber recherchiert, findet man einige beinahe schon euphorische Optimisten bezüglich Hoffnung, aber auch recht pessimistische Ansichten, wie der Spruch aus Spanien: "Wer von Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung." Selbst in der Bibel (1. Kor 13) wird alles im Wesentlichen auf drei Worte runtergebrochen: Glaube, Liebe, Hoffnung. "Aber die Liebe ...
Ei oder Huhn?
Seneca (#155) •
1:16 min
Seneca (#155) •


"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer." (Seneca, Quelle: careelite.de) Was Seneca hier anspricht, ist auch deswegen interessant, weil es die Reihenfolge umkehrt. Wenn wir uns erinnern, dass Zeit (auch laut Einstein) nur eine "Illusion" ist (siehe verlinkte Snippets), dann wird auch klar, dass es im Spirituellen im Grunde keine fixe Reihenfolge ...
Bildquellen: quickshooting @ stock.adobe.com