Willkommen bei meinem allerersten Teleprompter Testvideo. Bei der Planung meiner Video-Kategorie, die nun bald mit Leben gefüllt werden soll, habe ich festgestellt, dass es für manche Arten von Clips toll wäre, eine Art Teleprompter zu haben. Ein Teleprompter - für alle, die den Begriff noch nicht kennen - ist einfach gesagt so etwas wie eine Ablesehilfe. Im Augenblick schaue ich dich durch die Kamera an, aber zugleich lese ich auch den Text ab, den du gerade hörst. Wie das geht und wie einfach und günstig auch du so etwas nutzen kannst - dazu mehr in den nächsten zwei Minuten.
Ein Teleprompter ist in Fernsehstudios absoluter Standard. Keine Nachrichtensendung kommt ohne einen aus. Und es gibt auch jede Menge Modelle zu kaufen. Von zwei- bis vierstelligen Beträgen ist alles dabei. Ich habe mir selbst eine einfache Variante gebaut und auch die notwendige Software dafür programmiert. Das Ganze habe ich MyTeleprompter getauft und den kannst du sehr gerne völlig kostenlos nutzen, wenn du magst.
Das Prinzip ist total simpel. Zwischen Kamera und dir befindet sich eine Glasscheibe oder wie in meinem Fall eine Plexiglasscheibe. In dieser spiegelt sich der Inhalt des darunter liegenden Displays. Und zwar nur in der dir zugewandten Seite. Für die Kamera bleibt die Schrift unsichtbar. Auf dem Display läuft dein Text durch - in Spiegelschrift, so dass in der Scheibe wieder alles richtig herum erscheint. Jetzt kannst du deinen Text lesen oder auch nur Stichworte, Zahlen und Fakten und gleichzeitig deinen Zuschauern in die Augen schauen. Die Scrollgeschwindigkeit kannst du jederzeit unauffällig anpassen, mittels Tastatur oder auch eines USB Presenters wie diesem hier.
Du kannst das Tool ohne Download oder Registrieren sofort nutzen. Kopiere deinen vorbereiteten Text in das Textfeld, markiere bei Bedarf Sprungmarken, sogenannte Takes, nimm Einstellungen vor, wie Schriftgröße und Farbe, Textbreite, gewünschte Tastenbelegung und Angaben zur Scrollgeschwindigkeit. Speichere deine Einstellungen auf Wunsch ab, damit sie mit nur einem Klick beim nächsten Mal wieder da sind. Und dann munter drauf los.
Ein Teleprompter macht mal mehr, mal weniger Sinn. In diesem Video hier mag meine Präsentation ein wenig gehetzt und abgelesen erscheinen, dafür komm ich aber schnell auf den Punkt und vergesse nichts. Für andere Arten von Video reichen Stichworte oder du nutzt das Scrolling, um ein erwünschtes Zeitkonzept einzuhalten. Und manchmal ist es ohne alle Technik am allerbesten. Experimentiere einfach selbst ein wenig damit herum.
Unter Christopher-Smyth.org/myteleprompter findest du dieses Desktop Tool sowie ein paar nützliche Hinweise zum preiswerten Nachbau der Hardware. Du kannst mir auch gerne mailen, wenn es Fragen dazu geben sollte. Ich wünsche dir viel Spaß damit und jede Menge coole Videos!
Transcription
↳ für "MyTeleprompter - Ein paar Worte zum gratis Tool" (Clip-ID #1006)
Rechtlicher Hinweis: Auch für die Transcription-Texte gilt: Sie sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Keinerlei sonstige Veröffentlichung oder Verwendung gestattet bzw. nur nach schriftlicher Absprache und Genehmigung. Darauf zu verlinken, ist jedoch ausdrücklich gestattet.