Wie retten wir die Zukunft?

↳ Weltretten mit dem Ur-Prinzip der Natur. Und eine Initialzündung genügt ...

Wie retten wir die Welt auf möglichst sinnvolle Weise?

"Lass uns gemeinsam die Zukunft reparieren" – So lautete mein aller erster Social Media Slogan. Ich finde, das trifft die Aufgabe, die wir vor uns haben, ganz gut. "Welt retten" klingt irgendwie so abgedroschen. Außerdem hat nicht die Welt unsere Rettung nötig, der Planet kommt ohne uns sehr gut zurecht. Wir tun es für uns. Eben für unsere Zukunft. Denn die ist bisher ziemlich kaputt.

Ich bin auch nicht dumm oder naiv. Auch ich weiß gut um die Situation der Menschheit. Viele belächeln den Gedanken "die Welt retten" zu wollen. Die Menschheit sei doch nicht mehr zu retten und allgemein eine ziemlich missratene Spezies. Zu egoistisch, gierig, verlogen. Manche sagen auch, sie sei böse. Der Musiker/Rapper Alligatoah singt jedoch ganz richtig: "Die Menschen sind nicht böse, die Menschen sind nur dumm" (letzte Zeile in Musik ist keine Lösung – Der Text und das Lied sind genial).

Denn sie wissen nicht, was sie tun ...

Damit hat Alligathoa durchaus recht. Sie sind dumm im Sinne von unwissend. Schon als man damals Jesus ans Kreuz nagelte, sagte er "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun". Bereits vor 2000 Jahren waren die Menschen also aus Unwissenheit (manche sagen auch "Dummheit") nicht in der Lage zu erkennen, was ihnen eigentlich Rettung versprechen wollte. Ja, hätten sie ihn mal lieber ausreden lassen anstatt (mund)tot zu machen. Dumm halt. Aber wir können es ja zumindest heute besser machen, oder? Wer Nein sagt, wiederholt nur den Fehler von vor 2000 Jahren. Tag für Tag erneut. Und in voller Absicht.

Ein Mann im Anzug stickt mit einer Nadel einen Luftballon kaputt auf dem die Worte Träume und Hoffnungen stehen


Zu glauben, die Welt lässt sich nicht mehr retten, entspricht genau der Szene auf diesem Bild: Du kannst direkt eine Nadel nehmen und deine Träume und Hoffnungen platzen lassen. Es gibt dann keinen Grund mehr für dich, morgens aufzustehen. Aber du könntest ja zumindest mal mit der Rettung "deiner inneren Welt" beginnen. Und das ist gar nicht so schwierig.

Was genau meinte Jesus, welche Unwissenheit? Und wovon singt Alligatoah, wenn er von "dummen" anstatt "bösen" Menschen spricht? Übrigens: Fällt dir auf, dass Dummheit und das Böse sich zum Verwechseln ähnlich sehen? Das ist kein Zufall, denn das eine geht nicht ohne das andere. "Das Böse" ist auf die Unwissenheit und Kleinhaltung der Masse angewiesen, um mächtig werden zu können. Daher nennt die Literatur den Teufel auch "den Vater der Lügen". Wer die Wahrheit kennt, zeigt keine "bösen" Tendenzen und Interessen mehr, da er sich von solchen Dingen nicht mehr zu "ernähren" braucht. Das ist wahre Freiheit.

Mit Sicherheit meinen beide nicht akademische Ungebildetheit. Es ist nicht überliefert, wie gut der Römer mit Hammer und Nagel damals in Algebra war. Vielleicht war er ja sogar Jura-Student und jobbte nur nebenbei als Zenturio auf 450-Drachmen Basis. Auch lässt sich die besungene Dummheit in Alligatoahs Lied nicht akademisch intellektuell auflösen. Die gierigsten, umwelt­zerstör­erisch­sten, menschen­rechts­veracht­endsten und kotz­brock­igsten Menschen haben nicht selten eine ganz ausgezeichnete Bildung und einen eher über­durch­schnitt­lichen IQ. Aber um welche Dummheit oder um welche Art von Klugheit geht es denn dann?

Klugheit, Intelligenz, Vernunft, Schlauheit, (Fakten-)Wissen, Sachkenntnis, Bildung, Weisheit, Talent, Fähigkeit, Gabe, Begabung, Smartness und Cleverness – sie alle meinen unterschiedliche Arten mentaler Stärken. Welches dieser Worte empfindest du als das altmodischste? Es ist das Wort Weisheit, stimmt's? So ist es auch. Von all diesen Begriffen spielt die Weisheit heute nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.

Weisheit ist keine monetarisierbare Skill mehr

In Fantasyfilmen kommt Weisheit noch vor. Yoda, Gandalf oder Albus heißen diese Opas dann, müssen meistens einen langen Rauschebart tragen und sind oft recht putzig. Selten aber verehrt man sie und schon gar nicht möchte man ihnen nacheifern. Sie haben einen wenig beeindruckenden Vorbildcharakter, egal wie wichtig sie für die Handlung und den Erfolg der Mission eigentlich sind. Das übersehen wir gerne. Wir wollen Action! Und Kampf! Doch wir vergessen, dass es zunächst deren Weisheit bedarf, um überhaupt erst zu wissen, wofür wir kämpfen sollen und wiewohin die Reise geht. Wo sind Gandalf und Yoda in unserer Gesellschaft? Es gibt sie nicht. Denn mit Weisheit verdienst du kein Geld (mehr). Und im Zeitalter der KI-Verehrung, die ihrerseits mit Weisheit nichts anfangen kann, wird sie noch unpopulärer werden.

Die Frage, welche Art von Klugheit oder Wissen denn darüber entscheidet, ob ein Mensch oder eine Gesellschaft eher "gut" oder "böse" wird, hängt vom Sinn des Lebens ab und was es mit der Gottesidee auf sich hat. Denn:

Worum geht es in diesem kosmischen Spiel eigentlich?

Nur wer von einem Spiel den Sinn, den Zweck, die Aufgabe/Mission und das Ziel kennt, kann auch entsprechend gut spielen, planen und handeln, oder nicht? Beim Brettspiel oder beim Zocken verstehen wir dieses Prinzip ja auch. Wir finden es sogar gut. Denn erst dadurch wird das Spiel zum Spiel, bekommt eine Story und somit einen Sinn. Erst dann weiß man, was zu tun ist.

Social Media Bild

Im Leben ist es nicht anders!

Stell dir ein Schachspiel vor, bei dem jeder Spieler mit jeder Figur fährt wann und wie und wohin er will. Es wäre ein sinnloses Chaos. Erinnert es dich an was? Genau. Ebenso ein Chaos herrscht in der Welt. Zu wenige erinnern sich an das eigentliche Spiel und dessen Sinn und Ziel.

Wenn es also um die Frage geht, wie man die Welt noch retten kann, geht es in aller erster Linie zunächst einmal darum, das wichtigste aller wichtigen Wissen in das Bewusstsein der Menschen zu holen: Das Wissen darum, worum es eigentlich geht!

Buchcover von ist wie ein neues Leben

Ich erinnere andere, ...

... weil ich mich an alles erinnern konnte. Und das könntest du auch.

Sowohl in der Erinnerungs-Trilogie, als auch auf dieser gesamten Webseite und nicht zuletzt beim ganz realen Projekt, dem WorldTeam, das sich die #spiritualRevolution auf die Fahne geschrieben hat, geht es genau darum: Die "Rettung der Welt", besser gesagt: Die Reparatur der Zukunft.

Stöbere herum, lies die Bücher, schreibe mir, wenn du Fragen, Einwände oder Anregungen hast – oder falls du mitmachen möchtest im WorldTeam. Als Recollector, ein Erinnerer (m/w/d), der Arbeit an der Wurzel.

Chris



Diese Page weiterempfehlen:
Diese Seite per SMS teilen     Diese Seite in WhatsApp teilen     Diese Seite in Telegram teilen     Diese Seite in X teilen     Diese Seite per E-Mail teilen    
Bildquellen: 2630ben • Ezio Gutzemberg • PUNTOSTUDIOFOTO Lda @ stock.adobe.com